Projekt einreichen

Was Sie zum Einreichen eines Projekts benötigen:

1. Verein / Organisation vorstellen

  • Kontaktdaten (Name des Vereins, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ansprechpartner)
  • Konto (Kontoinhaber, Name der Bank, IBAN, BIC)
  • Vereinsbeschreibung (Kurze Beschreibung des Aufgabenbereichs und Ziele des Vereins)
  • Vereinslogo
  • Freistellungsbescheid

2. Projekt vorstellen

  • Projekttitel (Wofür würden Sie die Spende einsetzen? Bsp.: Instandsetzung Spielplatz)
  • Projektstandort (Wo soll das Projekt umgesetzt werden?)
  • Projektbeschreibung (Kurze Beschreibung, wofür Sie die Spende verwenden würden.)
  • Projektfotos
  • Finanzierungsbedarf angeben (Mit dem Finanzierungsbedarf legen Sie fest, wofür Sie die Spendensumme einsetzten möchten. Sie können hierzu einen Titel, das Finanzierungsziel in Euro und eine kurze Beschreibung festlegen. Beispiel: Titel = Anschaffung Rutsche / Finanzierungsziel in Euro = 500 € / Beschreibung: Für unseren Spielplatz benötigen wir eine neue Rutsche.)


Sobald wir alle notwendigen Daten von Ihnen erhalten haben, prüfen wir Ihren Verein und Ihr Projekt und werden es schnellstmöglich veröffentlichen. Ihr Projekt wird erst nach vollständiger Eingabe aller Daten geprüft. Wir wünschen allen Vereinen und Organisationen viel Erfolg!




500 € Sonderpreisauslobung für ein eingereichtes Klimaschutzprojekt!

Sie planen ein besonderes Klimaschutzprojekt für die Region Rheda-Wiedenbrück, welches unter den besonderen Aspekten Nachhaltigkeit, Energiewende vor Ort, Klimaschutz, Energieeinsparungen, Ressourcenschonung etc. heraus ragt?

Wir als Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück setzen uns in besonderem Maße für den Klimaschutz für unsere Stadt und unsere Region ein und fördern zudem 500 € extra für ein Klimaschutzprojekt. Aus allen eingereichten Klimaschutzprojekten entscheidet unsere Jury über die Auslobung von 500 € extra!